
Hummelblick - Mein Blog


Miteinander durch die Pubertät – in der Schule
Ich freue mich sehr, dass sich auch immer mehr Lehrkräfte für den beziehungsorientierten Weg durch die Pubertät interessieren und trotz aller alltäglichen und coronabedingten Herausforderung in diesem Feld Informationen und Bestärkung suchen. Beziehungsorientierung im Schulalltag zu leben, ist unheimlich herausfordernd




Mehr Raum!
Kennst du das Phänomen, dass dein Kind und sein*e Spielkamerad*in besser zurechtkommen, wenn sie sich im Park treffen anstatt im Kinderzimmer? Oder dass deine Kinder sich in der Wohnung wie Nord- und Südkorea verhalten, aber einträchtig miteinander spielen, sobald ihr




Pubertät und Pandemie
Ich begleite zurzeit eine Familie mit einem Jugendlichen, den die Pandemie mehr und mehr auffrisst. Obwohl die Voraussetzungen oberflächlich betrachtet gut sind (engagierte Schule/Lehrkräfte, gute technische Ausstattung für den Distanzunterricht, sinnvolle Aufgabenübermittlung, Elternhilfe, Platz zu Hause, Austausch mit Geschwistern möglich,




Dem Kind helfen, sich von deinen Gefühlen abzugrenzen
Wenn deine Gefühle so richtig hochkochen, du mal aus der Haut fährst, deinem Kind zeigst, wenn du wütend oder traurig bist, ist das im Grunde kein Problem, sondern eher gut. Denn es ist nicht deine Grundhaltung, aggressiv oder missgelaunt zu




Gewinnerinnen beim Bücher-Frühling
Danke an alle Teilnehmerinnen beim Gewinnspiel! Fast alle haben sehr berührende oder auch lustige Begründungen geschrieben, warum sie gerade dieses oder jenes Buch gewinnen möchten – vor allem zum Buch von Alu. <3 Der Zufallsgenerator hat entschieden. Hier sind die




Bücherfrühling
Ich habe seit Monaten so viel mit Beratungs- und Autorentätigkeit zu tun, dass ich mich kaum um meinen Stapel an Rezensionsexemplaren kümmern kann. Ich lese immer wieder überall hinein, bleibe hängen, lese genauer, blättere herum, notiere mir etwas…aber davon erzählt