
Hummelblick - Mein Blog


Möchtest du eine Lesung mit mir in deine Stadt holen?
Ich stelle meine Bücher am liebsten persönlich vor Publikum vor. Dann kann ich nicht nur live lesen, sondern auch von etlichen Beratungserfahrungen zum Thema berichten und die Fragen der Zuhörenden direkt beantworten. Das ist unvergleichlich schön. Onlinelesungen sind natürlich auch




Gefühlsstark in der Schule
Achtung: Bitte lies diesen Text als informativen Text über mögliche Verläufe und Ursachen von Schulproblemen. Nur weil irgendein Teil von dem Beschriebenen bei Euch Thema ist, ist noch nichts ausgesagt über Erziehungsstil oder Bindungstyp bei deinem Kind. Dies ist kein




Worte, die in Kindern wohnen
Wir wohnen an einer Bergstraße. Ganz oben ist ein Kindergarten. Jeden Morgen gehen viele Kinder und Eltern diesen Weg zur Betreuung, und immer wieder sehe und höre ich sie. Manche hopsen fröhlich, andere sitzen müde im Buggy. Einige entdecken unterwegs




Aus psychischen Krankheitsbildern pädagogische Tipps ableiten?! No way.
Tag 2 der Aktion PARADIGMENWECHSEL JETZT! #BeziehungIstDerNeueMainstreamIch spreche darüber, dass ich den Gedanken “Es ist gut, aus psychischen Krankheitsbildern pädagogische Tipps abzuleiten.” für falsch halte.WATCH THIS! Resümee: Von den Bedürfnissen kranken oder gestörter bzw. angeblich gestörter Kinder (mit umstrittener Diagnose)




Büchersommer
Mein Schreibtisch ist beladen mit einem dicken Stapel an Rezensionsexemplaren. Gerne will ich euch wieder daran teilhaben lassen, welche Bücherschätze ich aktuell empfehlen kann. Bücher für Eltern: “Up to dad” von Carsten Vonnoh Bindungsträume-Mitglied Carsten hat im Beltz-Verlag sein erstes




Warum zum Teufel muss es so ausflippen?
Wenn Eltern zu mir in die Beratung kommen und verstehen wollen, warum ihr Kind manchmal so in seiner Wut gefangen ist, sprechen wir über viele Details der emotionalen und kognitiven Entwicklung (Lest gerne hier!), und an irgendeiner Stelle landen wir