
Bücher und anderes
Ich schreibe schon immer. Briefe, Tagebücher, Postkarten. Kurzgeschichten, Blogartikel, Tweets. Die Rückmeldungen meiner Leserinnen und Leser waren und sind für mich sehr berührend. Darum habe ich den Schritt in die Verlagswelt gewagt und schreibe Bücher für Erwachsene und Kinder – bislang im humboldt Verlag, bei edition claus und im Beltz Verlag!
Ratgeber für Erwachsene
Wir erwachsenen Trennungskinder

Wenn Eltern sich trennen und ihre Kinder dabei nicht gut begleitet wurden, hinterlässt das bei vielen Menschen Spuren. Meist ist es erwachsenen Trennungskindern gar nicht bewusst, dass manche ihrer
belastenden Denk- und Verhaltensmuster mit der elterlichen Trennung in der Kindheit zusammenhängen – etwa ein geringer Selbstwert, Harmoniesucht, Aggressivität oder das Gefühl, für alles verantwortlich zu sein, und die Sorge, in Beziehungen zu versagen.
Angefüllt mit persönlichen Geschichten und neuesten Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie und Familienforschung zeigt dieses berührende Buch Wege auf, um Belastungen des inneren Trennungskinds zu verarbeiten.
Übungen zur Selbst- und Beziehungsarbeit machen Mut, das Leben neu und selbstbewusst auszurichten und emotional unabhängig zu werden. Denn eine wertschätzende und erfüllende Beziehung zu sich selbst und zu anderen ist möglich!
“Wir erwachsenen Trennungskinder”, mein erster Ratgeber für Erwachsene erscheint am 16.08.2023 im Beltz Verlag. Er ist in Zusammenarbeit mit meiner Co-Autorin Julia Theeg entstanden. Das Vorowrt stammt von Jana Hauschild.
Es kann über diesen Amazon Affiliate Link vorbestellt werden, der keine Mehrkosten verursacht.
Hilfreiches und Schönes für Eltern
Kartenset "Ihr schafft das!" für ein bindungsstarkes Familienleben von Anfang an

Liebevoll illustriertes Kartenset zur Geburt mit bestärkenden Sätzen für ein bindungsstarkes Familienleben.
18 Postkarten DIN A6 als Set in einer Kartenbox
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM BABY! FÜR EUCH BEGINNT EINE SPANNENDE ZEIT.
Vielleicht hast du anfangs keine Ahnung, was dein Kind braucht.
Nicht nur dein Kind hat viel zu lernen, sondern auch du. Vielleicht
macht dir die Verantwortung Angst und du hast manchmal das Gefühl,
nicht mehr du selbst zu sein. Große Veränderungen brauchen Zeit. Die
Leichtigkeit wird zurückkommen. Diese Karten nehmen dich an die Hand.
Ratgeber für Eltern
Miteinander durch die Grundschulzeit

„Die erste Klasse entscheidet über den Rest des Lebens.“ Mit einem solchen Gefühl von Druck kämpfen viele Eltern, wenn die Einschulung ihres Kindes vor der Tür steht: Kommt mein Kind gut mit den Regeln in der Schule klar? Kann es sich gut genug konzentrieren und alle Aufgaben bewältigen? Zwischen ABC und Einmaleins, Hausaufgaben und ausreichend Schlaf passiert es schnell, dass die Familie ihren sicheren beziehungsstarken Weg aus den Augen verliert. Damit das nicht geschieht, zeige ich, welche Aufgabe Eltern in der Grundschulzeit haben und wie sie ihrem Kind dabei helfen, Herausforderungen immer besser zu meistern. Ich erkläre, wie Eltern ihr Kind gut im Blick behalten sowie die Beziehung und das Miteinander stärken.
Am 16.9.2023 erscheint “Miteinander durch die Grundschulzeit” im humboldt Verlag.
Es kann über diesen Amazon Affiliate Link vorbestellt werden, der keine Mehrkosten verursacht.
Mit allen Sinnen wachsen

Körpergefühl, Motorik, Konzentration – das sind drei der häufigsten Themen in Familienberatungen. Warum geht meinem Kind so oft etwas kaputt? Ständig streiten wir über Kleidung und Hygiene! Mein Kind ist oft so laut! Warum kann es sich nicht gut alleine beschäftigen oder länger konzentrieren? In ihrem neuen Ratgeber zeigt Bestseller-Autorin Inke Hummel, inwiefern Wahrnehmung die Ursache für Alltagskonflikte sein kann und wie Eltern ihr Kind unterstützen, damit es sich gut entwickelt. Sie gibt praktische Tipps, um die kindlichen Sinne und das Miteinander in der Familie zu stärken. Das Tolle daran: Eltern lernen ihr Kind endlich richtig kennen – das verbessert die Beziehung und beruhigt den Familienalltag.
Am 23.02.2023 ist “Mit allen Sinnen wachsen” im humboldt Verlag erschienen.
Das Buch kann über die nächste Buchhandlung vor Ort (ISBN 978-3842616998), bei Autorenwelt oder auch über diesen Amazon-Affiliate-Link geordert werden (er verursacht keine Mehrkosten).
Miteinander durch die Pubertät

Es gibt viele Wege, gute Eltern zu sein. Doch eines braucht jede glückliche Familie: eine sichere Eltern-Kind-Bindung, die Verbundenheit und Vertrauen schafft. Kinder, die so großwerden, erleben ihr Elternhaus als verlässlichen Hafen, aus dem sie selbstbewusst aufbrechen und in den sie ohne Angst zurückkehren können. So bleiben Eltern und Kind ein Team – selbst in den stürmischen Zeiten der Pubertät. In diesem Buch zeige ich, wie ein entspanntes Familienleben mit Teenagern gelingt: Wie bleibe ich mit meinem Kind in Kontakt? Wie führe ich Gespräche ohne zu streiten? Wie verändert sich meine Elternrolle, wenn mein Kind älter wird? Der perfekte Ratgeber für alle Eltern, deren Kind gerade in die Pubertät startet oder schon mittendrin steckt.
Am 31.08.2020 ist “Miteinander durch die Pubertät” im humboldt Verlag erschienen – reich gefüllt mit Wissen rund um Beziehung und Bindung einschließlich vieler alltagspraktischer Tipps.
Das Buch kann über die nächste Buchhandlung vor Ort (ISBN 978-3842616998), bei Autorenwelt oder auch über diesen Amazon-Affiliate-Link geordert werden (er verursacht keine Mehrkosten).
Mein wunderbares schüchternes Kind

“Mama, das traue ich mich nicht!“ – „Ich mag nicht fragen, Papa. Kannst du?“ – Viele Eltern kennen solche Sätze und fragen sich, ob es in Ordnung ist, dass ihr Kind oft ängstlich ist, alleine spielt oder im Unterricht keinen Ton herausbringt. Wie viel Schüchternheit ist normal? Wann muss man sich Sorgen machen? In meinem neuen Ratgeber zeige ich, ab wann Schüchternheit und Ängstlichkeit zum Problem werden, wie Eltern ihr Kind stärken können, damit es selbstständig wird, und in welchen Momenten Sie mit Gelassenheit reagieren sollten. Zudem gebe ich viele Tipps für die Entwicklungsphasen und typischen Alltagssituationen: von ersten Spielplatzbesuchen über Trennungsängste oder Einschulung bis hin zum Umgang mit Verwandten, Fremden und Gleichaltrigen.
Am 20.02.2021 ist “Mein wunderbares schüchternes Kind” im humboldt Verlag erschienen.
Mitgewirkt haben u.a. Dr. Anke Elisabeth Ballmann und Dr. med. Oliver Dierssen.
Das Buch kann bei Amazon (Affiliate-Link, der keine Mehrkosten verursacht), über Autorenwelt und auch über alle Buchhandlungen bestellt werden (ISBN 9783842616479).
Mein wunderbares wildes Kind

Laut und anstrengend, aber auch mutig und leidenschaftlich – wilde Kinder können im Familienalltag eine echte Herausforderung sein. Als Eltern fragt man sich: Wie gehen wir mit Übermut, Unkonzentriertheit oder Wut um? Wann sollen wir unser Kind bremsen und wie lernen wir, seine Wildheit zu lieben? Wie meistern wir Stress-Situationen und Konflikte zuhause, in der Kita, mit Freunden oder Lehrer*innen? In meinem Ratgeber biete ich Unterstützung aus der bindungsorientierten Erziehung. Ich zeige, wie Eltern ihr wildes Kind liebevoll begleiten, warum Strafen und Druck keine Lösung sind und wie es gelingt, in lauten Momenten die Ruhe zu bewahren.
Am 03.09.2021 ist “Mein wunderbares wildes Kind” im humboldt Verlag erschienen.
Das Buch kann bei Amazon (Affiliate-Link, der keine Mehrkosten verursacht), über Autorenwelt und auch über alle Buchhandlungen bestellt werden (ISBN 9783842616561).
Nicht zu streng, nicht zu eng

SPIEGEL-Bestseller März 2022 in der Kategorie Ratgeber Leben und Gesundheit
Bindung, Beziehung, Bedürfnisse – das sind die Themen, die vielen Eltern
bei ihrer Kindererziehung heute am Herzen liegen. Doch welches ist das
richtige Maß zwischen Überbehüten und Härte? Welche Erziehungswege gibt
es? Ich zeige an konkreten Alltagssituationen, welche
elterlichen Reaktionen schaden und welcher Erziehungsweg perfekt zum
jeweiligen Kind passt. Ich gebe Tipps, um eine starke
Eltern-Kind-Bindung zu schaffen, die der ganzen Familie Sicherheit
bietet – auch in stürmischen Zeiten. So gelingt eine liebevolle
Erziehung, die weder zu streng noch zu eng ist. Der perfekte Ratgeber
für alle Eltern, die aktiv eigene Unsicherheiten überwinden und an ihrer
Beziehung zum Kind arbeiten möchten.
Mit einem ganz neuen Ansatz für echtes Erleben, was Kinder brauchen.
Am 23.02.2022 ist “Nicht zu streng, nicht zu eng” im humboldt Verlag erschienen.
Das Buch kann bei Amazon (Affiliate-Link, der keine Mehrkosten verursacht), über Autorenwelt und auch über alle Buchhandlungen bestellt werden (ISBN 9783842616622). Unter info@humboldt.de kann ein signiertes Exemplar geordert werden – einfach per E-Mail Bestellung aufgeben und die Adresse nicht vergessen, dann kommt das Buch ohne Mehrpreis gegen Rechnung.
Miteinander durch die Babyzeit

Der alltagsnahe Wegweiser für Eltern von Babys – für einen sicheren und bindungsstarken Start: Das erste Jahr mit Baby ist für Eltern eine aufregende Reise. Eltern wollen ihr Kind gut in die Welt begleiten, seine Entwicklung verstehen und einen unkomplizierten Alltag mit Baby gestalten. Doch das ist oft gar nicht so leicht! In meinem Ratgeber zeige ich, wie Eltern und Kind in sicherer Bindung durch die Babyzeit kommen.
Wie viel Nähe mag und braucht ein Kind? Welches Temperament bringt es mit? Was sollten Eltern wissen, um Urvertrauen zu schenken oder beim Schlafen, Essen, Zahnen und Beruhigen richtig zu handeln? Und wie gehen sie souverän mit Vorurteilen und ungebetenen Ratschlägen um? Der Ratgeber liefert praktische Tipps und hilfreiche Unterstützung, damit die Babyzeit ein unvergesslich gutes Abenteuer wird.
Ein Buch fürs erste Jahr mit Kind, das keinen Druck macht, sondern Sicherheit gibt.
· Beziehungsstärkende Begleitung für das erste Babyjahr in den Bereichen „Denken und Wahrnehmen“, „Gefühle und Miteinander“ sowie „Bewegen und Entdecken“
· Mit hilfreichen Lösungen für den Alltag und Tipps für eine gute Selbstfürsorge
Am 15.09.2022 ist “Miteinander durch die Babyzeit” im humboldt Verlag erschienen.Das Buch kann zum Beispiel bei Amazon (Affiliate-Link, der keine Mehrkosten verursacht) und auch über alle Buchhandlungen bestellt werden (ISBN 978-3842616691).
Bücher für Kinder
Der Mönkel und der geheimnisvolle Turm

Der Mönkel ist eigentlich ein ganz normales Kind. Doch wenn er am Wochenende mit seiner Mama durch die Natur stromert, ist nichts mehr normal. Dann werden die beiden zu Geheimagenten und müssen ein Abenteuer mit morschen Bäumen, ollen Matratzen und gruseligen Dachsen bestehen. Werden Sie es schaffen, ihren Auftrag zu erledigen? Und welches Geheimnis birgt der baufällige Turm?
Ein Kinderbuch voller Spannung, Spaß und Herz zum Vor- oder Selbstlesen für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren.
Am 25.08.2020 ist mein erstes Vorlese- und Selbstlesebuch für Kinder im Grundschulalter als gemeinsames Projekt mit der Illustratorin Franziska Karagür im edition claus Verlag erschienen. Hier kann es beim claus Verlag direkt bestellt werden. Es ist aber auch in Ihrer Buchhandlung vor Ort, beim sozialen Buchhandel Buch 7 zu bekommen (ISBN 9783981888379) oder über diesen Amazon-Affiliate-Link, der Ihnen keine Mehrkosten verursacht.
Der Mönkel und der Trillfox im Moor

Der Mönkel ist eigentlich ein ganz normales Kind. Doch wenn er am Wochenende mit seiner Mama durch die Natur stromert, ist nichts mehr normal. Dann werden die beiden zu Geheimagenten und müssen ein Abenteuer mit Hundehaufen, dem Kater Kriechbaum, einem goldenen Herbertchen und lebensfrohen Wildschweinen bestehen. Werden sie es schaffen, ihren Auftrag zu erledigen? Und was für ein Wesen ist der rätselhafte Trillfox?
Ein Kinderbuch voller Spannung, Spaß und Herz zum Vor- oder Selbstlesen für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren.
Am 01.12.2020 ist der zweite Teil der Mönkel-Reihe im edition claus Verlag erschienen: spannende, lustige und ans Herz gehende Bücher zum Vor- und Selbstlesen für Kinder etwa im Grundschulalter. Auch “Der Mönkel und der Trillfox im Moor” wurde von Franziska Karagür illustriert. Es kann überall bestellt werden (ISBN: 9783981888393), auch beim Verlag im Shop.
Der Mönkel und der Flüsterstein

Der Mönkel ist eigentlich ein ganz normales Kind. Doch wenn er am Wochenende mit seiner Mama durch die Natur stromert, ist nichts mehr normal. Dann werden die beiden zu Geheimagenten und müssen ein Abenteuer mit geheimnisumwobenem Schleim, kämpferischen Kirschkernen, einer Treppe ins Nirgendwo und der Rosen-Omi bestehen. Werden sie es schaffen, das hinterm Zaun verborgene Rätsel zu lösen? Und welche Fähigkeiten hat der sonderbare Flüsterstein?
Ein Kinderbuch voller Spannung, Spaß und Herz zum Vor- oder Selbstlesen für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren.
Endlich ist der dritte Teil der Mönkel-Reihe im edition claus Verlag erschienen: “Der Mönkel und der Flüsterstein”, wieder illustriert von Franziska Karagür aus dem Team Wildwasserfarben. Es kann überall bestellt werden (ISBN: 978-3982264318), auch beim Verlag im Shop.
Mein Mönkel-Mitmachbuch

Der Mönkel ist eigentlich ein ganz normales Kind. Doch wenn er am Wochenende mit seiner Mama durch die Natur stromert, ist nichts mehr normal. Dann werden die beiden zu Geheimagenten und müssen Abenteuer bestehen. Sie gehen mönkeln – und das könnt Ihr auch!
Draußen miteinander nach kleinen aufregenden Erlebnissen suchen, macht etwas mit Erwachsenen und Kindern: Es schenkt Zeit, sorgt für echtes Mit- und Teamsein, nimmt uns den Stress in geschlossenen Räumen stärkt Kinder und Große – und unseren Blick auf die Natur!
Der Mönkel und seine Assistentin Dr. Pröll zeigen euch in diesem Buch, wie man am besten mönkelt. Mit viel Platz für eigene Eintragungen. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Miteinander draußen sein – Eltern-Kind-Beziehung stärken. Auch der vierte, ganz besondere Teil der Mönkel-Reihe ist endlich im edition claus Verlag erschienen: “Mein Mönkel-Mitmachbuch”, wieder illustriert von Franziska Karagür aus dem Team Wildwasserfarben. Es kann über den Verlag im Shop bestellt werden sowie überall sonst wo es Bücher gibt.
Lehrunterlagen für Fachpersonen
Kompaktkurs "Schreikinder in der Kita"

Für die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe habe ich das Lehrheft “Schreikinder in der Kita” als Teil eines Fernlehrgangs geschrieben.
Schreien als Reaktion von Babys und Kleinkindern auf innere oder
äußere Einflüsse ist keine Seltenheit, aber tritt in sehr unterschiedlicher
Intensität und Häufigkeit auf und kann so nicht nur im Elternhaus,
sondern auch in der Kita-Gruppe zermürbend sein – für alle Umstehenden
wie auch für das schreiende Kind selbst. Es gilt zu verstehen, welche
Ursachen und Auslöser das Schreien haben kann und mit diesem Wissen zu
arbeiten, um dem Kind mittelfristig häufiger zu anderen Reaktionen zu
verhelfen. Dieses Kompaktkursthema befasst sich mit dem Phänomen
dieser sogenannten „Schreikinder“ im Baby- und besonders Kleinkindalter.
Der Schwerpunkt liegt einerseits auf den theoretischen,
entwicklungspsychologischen Erkenntnissen, warum einige Kinder vermehrt
mit Schreien auf ihre Umwelt reagieren, andererseits auf dem
professionellen Umgang mit Schreikindern in Betreuungseinrichtungen.
Hinblick auf die Gruppensituationen in der Betreuung zu stärken.
Außerdem sollen Ihnen die fachkundigen Inhalte helfen, nicht nur dem
Kind, sondern auch seinen Eltern mit viel Verständnis zu begegnen und
diese dabei zu unterstützen, ggf. notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um
das Regulationsvermögen ihres Kindes zu verbessern. Der Kurs richtet sich an staatl. anerkannte Erzieher/innen und Kindertagespflegepersonen, Hortmitarbeiter/innen, Mitarbeiter/innen im Offenen Ganztag, die Interesse daran haben, sich mit dem Thema Schreikinder auseinanderzusetzen und sich weiterzubilden. (Wenn Sie den Kurs mit dem Code “Hummel20” buchen, erhalte ich eine extra Vergütung der Fernakademie.)