Blog

Glück Blog Inke Hummel Hummelblick

Hummelblick - Mein Blog

Mit Hummelblick schaue ich hier auf die Welt, eigene Erlebnisse, Familien, Kinder und vieles mehr – wenn 280 Zeichen bei Twitter nicht ausreichen!
Inke Hummel

Gefühle erkennen – (mit Gewinnspiel)

EDIT: Gewinnspiel beendet! Wir wissen heute, wie wichtig Gefühle sind – und wie problematisch es sich auswirkt, wenn Menschen als Kinder nicht gelernt haben, ihre Emotionen einzuordnen und zu verbalisieren sowie auch sie nicht ausleben durften. Das kann alles betreffen:

Weiterlesen »
Inke Hummel

Mein Weihnachtsmoment

Wir hatten keinen richtigen Adventskranz und auch keinen Baum. Es roch nicht nach Tanne. Es gab kein Krippenspiel an Heiligabend, stattdessen habe ich am 24. sogar noch etwas gearbeitet. Beim Gansessen trugen fast alle Jogginghosen. Meine Eltern trafen wir nur

Weiterlesen »
Inke Hummel

Der Zufallsgenerator hat entschieden!

Die Verlosung ist vorbei! Der Google-Zufallsgenerator war heute die Glücksfee. Hier kommen die Gewinner: Antje Damm, „Der Besuch“ – Ein Buch gegen Angst für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren aus dem Moritz-Verlag. – Nadine Dierkes Lena Raubaum / Clara

Weiterlesen »
Inke Hummel

Lust auf Bücher? – Gewinnspiel

Bei mir stapeln sich die Bücher. Großartige Rezensionsexemplare sind über die Bindungsträume bei mir gelandet – und nach den erfolgten Besprechungen mag ich sie weitergeben in interessierte Hände. Habt Ihr Lust? Zu gewinnen gibt es diese Bücher: Antje Damm, “Der

Weiterlesen »
Inke Hummel

Warum schreit mein Baby?

Wenn man gerade zum ersten Mal Nachwuchs bekommen hat, findet man sich ganz schnell bei einer Fragestellung wieder, die einen eine ganze Weile begleiten wird: Warum schreit mein Baby? Ui, ja, was da alles dahinterstecken kann und abgeklopft werden muss:

Weiterlesen »
Inke Hummel

Frühe Betreuung durch Nicht-Eltern

Sperrige Überschrift. Aber sowohl Fremdbetreuung als auch Außer-Haus-Betreuung sind nicht ganz passend. Denn Betreuung durch andere Menschen als die Eltern sollte natürlich nicht durch Fremde passieren, sondern durch Menschen, die man kennengelernt hat und zu denen das Kind in Ruhe

Weiterlesen »
%d Bloggern gefällt das: