Termin vereinbaren: info@sachtsam-hummel.de


Mein Name ist Inke Hummel, Pädagogin M.A. Ich biete Eltern als Familienbegleiterin, Erziehungsberaterin und pädagogischer Coach meine Beratung an. Ich möchte dich dabei unterstützen, gelassener und beziehungsstärker mit deinen Kindern zu leben. Als Ratgeber- und Kinderbuchautorin schreibe ich über diese Themen, um einfühlsam und alltagsnah Impulse und neue Blickwinkel zu geben sowie Eltern-Kind-Bindungen zu intensivieren. Diese Arbeit sowie auch meine Fortbildungstätigkeit für pädagogische Fachkräfte sind mir ein Herzensanliegen, damit viele Familien von starken Bindungen profitieren.

NEWS: Coaching to go – für Selbstbestimmung und Elternseinwollen-Gefühl!
Mit fast 100 Übungen aus meinem Coachingalltag begleite ich dich, damit du leichter mit den Anforderungen als Elternteil zurechtkommen kannst – hin zur Selbstfürsorge während du mit den Kindern interagierst!
Schon bestellt?

NEWS: Schüchterne Kinder ermutigen und stärken
Die Geschichte von Nana nimmt euch mit auf einen selbstbewussten Weg im Umgang mit Schüchternheit, Vorurteilen und Herausforderungen rund um dieses Temperament.

Du möchtest einem befreundeten Elternteil oder -paar ein besonderes Geschenk machen? Vielleicht zur Geburt? Oder einfach auf Grund einer herausfordernden Situation? Möglicherweise auch zum Geburtstag oder zusätzlich zu einem meiner Bücher? Dann kannst Du ab sofort einen Gutschein für halbstündige Beratungseinheiten bei mir erwerben. Eine Einheit kostet zurzeit 60,- € (zzgl. 19%USt 71,40 €).
Kontaktier mich einfach per E-Mail.
Was ich für Familien tue
Wo ich bin
Hummelblick - Mein Blog


Gefühlsstark in der Schule
Achtung: Bitte lies diesen Text als informativen Text über mögliche Verläufe und Ursachen von Schulproblemen. Nur weil irgendein Teil von dem Beschriebenen bei Euch Thema ist, ist noch nichts ausgesagt über Erziehungsstil oder Bindungstyp bei deinem Kind. Dies ist kein




Worte, die in Kindern wohnen
Wir wohnen an einer Bergstraße. Ganz oben ist ein Kindergarten. Jeden Morgen gehen viele Kinder und Eltern diesen Weg zur Betreuung, und immer wieder sehe und höre ich sie. Manche hopsen fröhlich, andere sitzen müde im Buggy. Einige entdecken unterwegs




Aus psychischen Krankheitsbildern pädagogische Tipps ableiten?! No way.
Tag 2 der Aktion PARADIGMENWECHSEL JETZT! #BeziehungIstDerNeueMainstreamIch spreche darüber, dass ich den Gedanken “Es ist gut, aus psychischen Krankheitsbildern pädagogische Tipps abzuleiten.” für falsch halte.WATCH THIS! Resümee: Von den Bedürfnissen kranken oder gestörter bzw. angeblich gestörter Kinder (mit umstrittener Diagnose)