
Termine
Neue Termine sind ständig in Planung. Ich freue mich über Anfragen von Buchhandlungen, Familienzentren & Co.
Am 11.09.2021 fand in Hannover die Premierenlesung “Mein wunderbares wildes Kind” statt. Wer die Lesung verpasst hat, kann sie nachschauen: im YouTube-Kanal vom humboldt Verlag.
Am 24.02.2022 fand in Hannover die Premierenlesung zum SPIEGEL-Bestseller “Nicht zu streng, nicht zu eng” statt. Auch diese Lesung kann auf YouTube über den Kanal des humboldt Verlags nachträglich angeschaut werden.
August 2025
24.08.2025, nachmittags – Buchpremiere “Zu viel des Guten, zu wenig fürs Leben” in Braunschweig (Tickets über Deine Familienlounge)
26.08.2025, Buchveröffentlichung: “Zu viel des Guten, zu wenig fürs Leben” (Elternratgeber) und “Ups, ich darf auch nein sagen” (Vorleseratgeber für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren)
September 2025
01.09.2025, 20:00-21:30 Uhr – Online-Elternabend zum Thema Temperamente für THEKLA (Tickets direkt über die Veranstalterin)
11.09.2025, 21:00-22:00 Uhr – 6-teiliger Online-Workshop “Blick aufs Kind während und nach einer Elterntrennung” für den VAMV Hannover e.V. – 3. Treffen
15.09.2025, 19:00-20:30 Uhr – Online-Elternabend zum Thema Pubertät für THEKLA (Tickets direkt über die Veranstalterin)
16.09.2025, 19:30-21:00 Uhr – Buchpremiere und Online-Vortrag “Zu viel des Guten, zu wenig fürs Leben” über die Katholische Familienbildungsstätte Wipperfürth (Tickets über die FBS)
18.09.2025, 19:00-20:30 Uhr – Lesung “Vom Müssen zum Wollen” für den Familienkreis Bonn (Tickets über den Familienkreis)
24.09.2025, abends – Live-Vortrag im jib Münster zum Thema “Miteinander durch die Grundschulzeit” (Tickets über das jib)
25.09.2025, 18:30-20:00 – Live-Vortrag “Mein wunderbares schüchternes Kind” in der FBS Wuppertal (Tickets über die FBS)
29.09.2025, 19:30-21:00 – Online-Veranstaltung “Ups, ich komme in die Schule: den Übergang von der Kita in die Grundschule gut begleiten” mit dem Bildungswerk FRIEDA/Kirchenkreis Moers und dem Familienzentrum St. Jpsef im Verbund Kamp-Linfort (Tickets über FRIEDA)
Oktober 2025
04./05.10.2025 – Vortrag beim Attachment Parenting Kongress Hamburg (nur Komplett-Ticket möglich)
06.10.2025, 19:00-20:30 Uhr – Vortrag “Beziehungsorientiertes Begleiten von Kindern – wie kann das gehen?” in der Sportkita Bothfeld (Anmeldung über Sarah Kellner)
07.10.2025, 19:30-21:00 Uhr – Vortrag “Zu viel des Guten, zu wenigs fürs Leben”, live im Haus der Familie Bonn
09.10.2025, 21:00-22:00 Uhr – 6-teiliger Online-Workshop “Blick aufs Kind während und nach einer Elterntrennung” für den VAMV Hannover e.V. – 4. Treffen
16.10.2025, nachmittags – Reservierung Seminar Uni Gießen (für Studierende im Fachbereich Kleinkindpädagogik)
17.10.2025 – Vortrag im Rahmen der Frankfurter Buchmesse zum Thema “Das schwierige Kind?” gemeinsam mit Dr. Andrea Tures und Hilal Virit
30.10.2025, 12:30-14:00 Uhr – Online-Vortrag für das Frauennetzwerk der Firma Gascade zum Thema “Miteinander durch die Pubertät” (geschlossene Veranstaltung)
November 2025
03.11.2025, 20:00-21:30 Uhr – Online-Elternabend zum Thema “Medien im Kleinkind- und Grundschulalter” für die Familienbildungsstätte Kirchheim
12.11.2025, 9:00-13:00 Uhr – Online-Fortbildung “Schüchternheit” für Kita-Fachkräfte über die Landvolkshochschule Hardehausen
13.11.2025, 21:00-22:00 Uhr – 6-teiliger Online-Workshop “Blick aufs Kind während und nach einer Elterntrennung” für den VAMV Hannover e.V. – 5. Treffen
17.11.2025, abends – Lesung “Zu viel des Guten, zu wenig fürs Leben” (Büchertisch/Signierstunde) und persönlicher Austausch im kleinen Kreis bei Merakita Illertissen
18.11.2025, 9:00-12:00 Uhr – Vortrag “Kindliche Temperamente”, Raum für Fragen und Fallbesprechungen sowie persönlicher Austausch mit Fachkräften bei Merakita Illertissen
18.11.2025, 18:30-21:30 Uhr – Reservierung Veranstaltung mit Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Fürstenfeldbruck: “Demokratie beginnt zu Hause – Erziehungsstile, Selbstfürsorge und Mitbestimmung für Eltern und Kinder” (Tickets demnächst)
19.11.2025, 19:00-21:00 Uhr – Vortrag “Kinderängste verstehen und sinnvoll begleiten”, live in Schwäbisch Hall (Tickets demnächst über die Sparkassenstiftung)
25.11.2025, 9:00-13:00 Uhr – Online-Fortbildung “Temperamente” für Kita-Fachkräfte über die Landvolkshochschule Hardehausen
28.11.2025, 9:00-13:00 Uhr – Online-Fortbildung “Wahrnehmung” für Kita-Fachkräfte über die Landvolkshochschule Hardehausen
27.11.2025, 19:30-21:00 – Online-Veranstaltung “Vom Müssen zum Wollen” mit dem Bildungswerk FRIEDA/Kirchenkreis Moers und dem Familienzentrum St.
Josef im Verbund Kamp-Linfort (Tickets über FRIEDA)
Dezember 2025
11.12.2025, 21:00-22:00 Uhr – 6-teiliger Online-Workshop “Blick aufs Kind während und nach einer Elterntrennung” für den VAMV Hannover e.V. – 6. Treffen
Januar 2026
15.01.2026, 10:00-11:30 Uhr – Online-Vortrag/Fortbildung “Kindliche Temperamente” für die Akademie für Bedürfnisorientierte Pädagogik
23.01.2026, 14:00-17:00 Uhr – Online-Fortbildung “Zu viel des Guten, zu wenig fürs Leben – Kinder unterstützen im Umgang mit unangenehmen Gefühlen wie Stress, Langeweile & Co.” für die Lernfabrik Hannover
Februar 2026
02.02.2026, 12:30-14:00 Uhr – Online-Vortrag für das Frauennetzwerk der Firma Gascade zum Thema “Kindliche Temperamente erkennen und sinnvoll begleiten” (geschlossene Veranstaltung)
09.02.2026, ganztags – Fortbildung in der Sportkita Hannover-Bothfeld (geschlossene Veranstaltung)
März 2026
03.03.2026, 19:30-21:00 Uhr – Online-Vortrag “Vom Müssen zum Wollen” über die Katholische
Familienbildungsstätte Wipperfürth (Tickets über die FBS)
06.03.2026 – Workshop und Vortrag beim Fachtag der Werk-statt-Schule e.V. Hannover zum Thema “Pädagogische Haltung” (geschlossene Veranstaltung)
10.-14.03.2026 – didacta Köln
17.03.2025, 9:00-11:00 Uhr – Fortbildung für THEKLA: “Temperamente” (online, geschlossene Veranstaltung)
19.-22.03.2026 – Buchmesse Leipzig
23.03.2026, 18:00-20:00 Uhr – Online-Fortbildung “Elterntrennungen” für die Lernfabrik Hannover
24.03.2026, 9:00-11:00 Uhr – Fortbildung für THEKLA: “Pubertät und Angst” (online, geschlossene Veranstaltung)#
26.03.2026, 19:00-20:30 Uhr – Vortrag “Zu viel des Guten, zu wenig fürs Leben” für die Familienbildungsstätte Wuppertal (live in Wuppertal)
April 2026
17.04.2026, 13:00-17:00 Uhr – Online-Fortbildung “Schwierige Kinder? Herausforderndes Verhalten verstehen und sinnvoll begleiten” für die Lernfabrik Hannover
20.04.2026, 20:00-21:30 Uhr – Vortrag “Wir erwachsenen Trennungskinder” für die FaBi Celle (online, Anmeldung direkt über die Familienbildungsstätte)
23,04.2026, 18:00-20:00 Uhr – Online-Fortbildung “Schulreife” für die Lernfabrik Hannover
30.04.2026 – Vortrag (gemeinsam mit Dr. Andrea Tures) und Workshop im Rahmen des Fachtags zur Gewaltfreien Kindheit Waiblingen, “Inklusion und Kinderschutz” (bei Stuttgart)
Mai 2026
08.05.2026, 14:00-17:00 Uhr – Online-Fortbildung “Kindliche Temperamente” für die Lernfabrik Hannover
August 2026
26.08.2026, vormittags – Vortrag im Rahmen der 50-jährigen-Jubiläums-Feier des Jugendamtes Soltau
Oktober 2026
03./04.10.2026 – Reservierung Oldenburg
November 2026
03.11.2026, 19:00-20:30 Uhr – Lesung “Haltung zeigen für demokratische Werte” für die VHS Kassel im Rahmen der Lesetour Oktober/November 2026 (live, Anmeldung direkt über die VHS)
12.11.2026, 19:30-21:00 Uhr – Vortrag für die Katholische Familienbildungsstätte Osnabrück (online, Anmeldung direkt über die Kath. FaBi OS)
Februar 2027
Vortrag im Rahmen der didacta, Hannover
April 2027
30.04.2027 – Vortrag im Rahmen des Fachtags zur Gewaltfreien Kindheit Hessen/Rheinland-Pfalz